Willkommen bei der Rheuma-Liga
Schleswig Holstein e.V.
Austausch mit Gleichgesinnten?
Bewegung und Spaß in der Gruppe?
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation von Betroffenen für Menschen mit Erkrankungen am Bewegungsapparat und ihren Angehörigen. Unsere Aufgaben umfassen neben der Organisation des Funktionstraining, in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, insbesondere die Unterstützung Betroffener zur Selbsthilfe. In jeder der Ortsgruppen finden sich kompetente Ansprechpartner, welche Ihnen mit Wissen und meist eigenen Erfahrungen in Sachen Rheuma zur Seite stehen und die entsprechenden Behandlungswege aufzeigen.
Willkommen bei der Rheuma-Liga
Schleswig Holstein e.V.
Austausch mit Gleichgesinnten?
Bewegung und Spaß in der Gruppe?
Aktuelles
Liebe Mitglieder und Interessierte,
Wir verlängern unser Angebot zum ARTHUR Test in unserem Büro in Kiel ab 18.03.2025 bis voraussichtlich 30.04.2025.
Bitte melden Sie sich ausschließlich unter Tel. 01520 877 69 85 an

Liebe Mitglieder und Interessierte,
wir haben auf unserer Truck-Tour durch Schleswig-Holstein im Oktober 2024 Besuch vom NDR gehabt. Es wurde ein kleiner Film gedreht, der im Schleswig-Holstein Magazin am 13.10.2024 gesendet wurde. Sollten Sie dies verpasst haben, können Sie auf folgenden Link gehen, um sich diesen Beitrag anzusehen.
Veranstaltungen 2025
29.04.2025 Vortrag der Polizei (Enkeltrick, Trickbetrüger) im Landesverband (Informationen und Anmeldung: 01520 877 69 85)
17.05.2025 Selbsthilfe Pinneberg
14. – 15.06.2025 HGV-Messe Großenwiehe-Lindewitt e. V.
06.09.2025 Rheuma Tag 2025 am Weissenhäuser Strand
07.09.2025 Ehrenamtsmesse im Elbeforum / Brunsbüttel
Mitgliederversammlungen 2025
Feb./März 25 Ortsgruppe Husum
03.04.2025 Ortsgruppe Bad Oldesloe
18.09.2025 Ortsgruppe Rendsburg
09.10.2025 Ortsgruppe Stormarn
28.11.2025 Ortsgruppe Flensburg
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen!
Unser Verein mit den Ortsgruppen
Hier gelangen Sie zu unseren Ortsgruppen. Wir sind stolz Ihnen 36 Ortsgruppen anzubieten, so dass Sie innerhalb Schleswig-Holsteins überall ganz in Ihrer Nähe Kontakt und Hilfe bekommen können. Die Ortsgruppen werden von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert und Sie erhalten Anregungen, Tipps & Kurse zum Mitmachen.