Sjögren
Das Sjögren-Syndrom
Das Sjögren-Syndrom (Sicca-Syndrom; lat. siccus: trocken) ist eine Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen, bei der die Immunzellen die Speicheldrüsen und Tränendrüsen angreifen.
Sie ist nach dem schwedischen Augenarzt Henrik Sjögren (1899–1986) benannt, der sie 1933 in seiner Dissertation erstmals beschrieb. Das Sjögren-Syndrom manifestiert sich in morphologischen Veränderungen der Speichel- und Tränendrüsen, was eine chronische Parotitis, Keratoconjunctivitis sicca (Versiegen der Sekretion von Tränendrüsen), Rhinitis sicca (trockene Nasenschleimhäute) und Xerostomie (Mundtrockenheit) bewirkt.
Die Erkrankung betrifft Frauen deutlich häufiger als Männer (9 : 1) und tritt meist nach den Wechseljahren auf.
Sjögren Selbsthilfegruppe Lübeck
Termine 2023:
25.03.2023
29.04.2023, 24.06.2023
12.08.2023, 30.09.2023
25.11.2023
Veranstaltungsort:
Die Selbsthilfegruppe trifft sich im Ehrenamtlichen Selbsthilfezentrum des Fördervereins der Lübecker Selbsthilfegruppen
Elmar-Limberg-Platz 2/Ecke Peenestieg, 23554 Lübeck
Ansprechpartnerin: Christa Behrendt
Tel.: 0172 / 912 55 46
