Fibromyalgie
Die Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz)
ist eine chronische und unheilbare Erkrankung.
Sie ist durch weit verbreitete Schmerzen mit wechselnder Lokalisation in der Muskulatur, um die Gelenke und Rückenschmerzen und auch Druckschmerzempfindlichkeit sowie Begleitsymptome wie Müdigkeit, Schlafstörungen, Morgensteifigkeit, Konzentrations- und Antriebsschwäche, Wetterfühligkeit, Schwellungsgefühl an Händen, Füßen und Gesicht und viele weitere Beschwerden charakterisiert.
Fibromyalgie ist nicht mit dem Begriff „Weichteilrheumatismus“ gleichzusetzen. Eine wichtige Differentialdiagnose ist jedoch die Rheumatoide Arthritis.
Ambulantes multimodales Behandlungsprogramm
in Schleswig-Holstein
Bereits seit 2005 bietet die Rheuma-Liga SH e.V. an verschiedenen Standorten ein ambulantes multimodales Behandlungsprogramm an, das in Kleingruppen jeweils über ein Jahr läuft und den Leitlinien der Fibromyalgiebehandlung entspricht.
Zur Zeit planen wir neue Jahresprogramme in Schleswig-Holstein.
Wir organisieren z. Z. in der Ortsgruppe Kiel und Flensburg ein neues Jahresprogramm, das nach den Sommerferien im August 2022 starten soll.
Das Programm wird von der Rheuma-Liga wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für das Programm. Fibromyalgie-Patienten können sich auf die Warteliste für das Behandlungsprogramm aufnehmen lassen, wenn Sie ein ausgefülltes Kurzprofil Fibromyalgie an die Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e.V. schicken, mailen oder faxen.
Bei Interesse melden Sie sich im Landesverband
Tel. 0431-53 54 90
oder info@rlsh.de
Neue Kurse für Fibromyalgie-Patientinnen!
Die Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e.V. bietet für Fibromyalgie-Patienten gesonderte Trockengymnastik-Gruppen in verschiedenen Ortsgruppen an.
Flensburg : Montags 17:00 Uhr und Mittwochs 09:45 Uhr
Itzehoe : Montags 16:30 Uhr , Mittwochs 16:30 Uhr und Donnerstags 16:45 Uhr
Kiel : Montags 12:00 Uhr und Mittwochs 16:30 Uhr
Lübeck: Donnerstags 17:00 Uhr , 18:00 Uhr
Neumünster : Mittwochs 18:00 Uhr
Norderstedt : Donnerstags 18:00 Uhr
Stormarn : Montags 16:30 Uhr und Donnerstags 11:00 Uhr
In Planung ist in den Ortsgruppen
Bad Bramstedt, Brunsbüttel, Bad Segeberg und Schönberg
Bei Interesse melden Sie sich im Landesverband
Tel. 0431-53 54 90
oder info@rlsh.de